Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von www.ak-adk.de

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen www.ak-adk.de (nachfolgend "Auftragnehmer") und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") abgeschlossen werden. Mit der Beauftragung erkennt der Auftraggeber diese AGB an.

2. Vertragsschluss Ein Vertrag zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber kommt durch ausdrückliche Zustimmung beider Parteien zustande. Diese Zustimmung kann schriftlich, mündlich oder in elektronischer Form, insbesondere auch über WhatsApp, Kleinanzeigen-Plattformen oder andere digitale Kommunikationswege erfolgen. Eine Bestätigung durch diese Kanäle gilt als verbindlich.

3. Leistungsumfang Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Nebenabreden oder Änderungen bedürfen einer Bestätigung in Textform.

4. Preise und Zahlungsbedingungen Alle Preise verstehen sich, soweit nicht anders angegeben, in Euro. Die Zahlung erfolgt gemäß der vereinbarten Zahlungsweise. Der Auftragnehmer behält sich vor, eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen.

5. Stornierungsbedingungen Eine Stornierung eines Auftrags ist bis spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Leistungszeit kostenfrei möglich. Erfolgt die Stornierung später oder gar nicht, werden 100 % der vereinbarten Auftragssumme als Stornierungskosten fällig.

6. Haftung und Gewährleistung Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.

7. Datenschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Detaillierte Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung von www.ak-adk.de zu finden.

8. Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers.